Artikel rund um Werkerassistenz
7 Vorteile von Werkerführung mit einem digitalen Werkerführungssystem
von André Nimtz | 28. Juni 2023
Ein modernes Werkerführungssystem entlastet Ihre Werker und schafft Sicherheit und Transparenz. Doch digitale Werkerführung hat noch viele weitere Vorteile gegenüber Werkerführung mit Papier und Excel.
Integrierte Werkerführung mit weasl bei SCHOTT: Der Mensch in der Produktion
19. Januar 2023
Wenn es auf höchste Produktgüte ankommt, dann ist die fehlerfreie Arbeit der Werker oberste Prämisse. Aus diesem Grund setzt die SCHOTT AG auf unser Werkerassistenzsystem weasl.
Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen – mit digitaler Werkerassistenz
von Christin Senftleben | 12. Dezember 2022
Der Fachkräftemangel in der Produktion wird sich weiter zuspitzen. Doch mit einem digitalen Werkerassistenzsystem können Unternehmen die Personalverfügbarkeit erhöhen.
4 Gründe für digitale Arbeitsanweisungen im Unternehmen
von Christin Senftleben | 12. Mai 2022
Digitale Arbeitsanweisungen bringen zahlreiche Vorteile bei der Erstellung, Versionierung, Abarbeitung und Dokumentation gegenüber klassischen Arbeitsanweisungen mit sich.
Lizenzkosten für Werkerassistenz vom Bund fördern lassen
von Christin Senftleben | 21. April 2022
Eine Förderung für Digitalisierung durch die Bundesregierung greift nicht nur bei Hardware und Weiterbildung. Auch Lizenzen für ein Werkerassistenzsystem wie weasl sind förderfähig.
Welchen Nutzen bringen Werkerassistenzsysteme?
von André Nimtz | 15. März 2022
Ein Werkerassistenzsystem unterstützt Ihre Mitarbeiter bei manuellen Prozessen in der Produktion und Instandhaltung und ermöglichen so eine nachhaltige Optimierung von Produktionsprozessen.
Artikel rund um Nachhaltigkeit
Mehr Nachhaltigkeit in der Produktion – mit weasl
von Christin Senftleben | 17. April 2023
Mit einer modernen Werkerführung wie weasl steigern Sie die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, worin die Mehrwerte unseres Systems liegen.
Interview mit Sven Rotzsche über nachhaltige IT-Architekturen
von Christin Senftleben | 5. Juni 2023
Wer nachhaltige Entscheidungen treffen will, braucht eine aussagekräftige Datengrundlage. Die wiederum ist mit der richtigen IT-Architektur erreichbar, wie Sven Rotzsche berichtet.
Artikel rund um IIoT-Lösungen
Interview mit Sebastian Härtner: Ist MTP jetzt endlich reif für die Praxis?
von Christin Senftleben | 6. April 2023
Mit dem Module Type Package gewinnt die Prozessindustrie an Flexibilität. Wie genau es um MTP und den modularen Anlagenbau steht, haben wir mit Dr. Sebastian Härtner von Merck besprochen.
Module Type Package (MTP): der Startschuss für die hoch-flexible Prozessindustrie
von André Nimtz | 24. Februar 2023
Mit dem Module Type Package können moderne Anlagen-Module ihre komplette Funktionsbeschreibung selbst zur Verfügung stellen. Das bringt enorme Flexibilität in die Prozessindustrie.