
Event-Rückblick:
Das war der Industrial Benchmark Summit
16.10.2025
Wie gehen Unternehmen mit Herausforderungen und Veränderungen um? Ignorieren sie sie? Oder reagieren sie erst, wenn es gar nicht mehr anders geht?
Die entscheidende Frage lautet: Bereiten Sie sich proaktiv auf Veränderungen vor? Denn Stillstand schadet und schon kleine, sukzessive Schritte können Großes bewirken.
Unter diesem Leitgedanken fand am 15. Oktober der Industrial Benchmark Summit in Würzburg statt – organisiert vom MM Maschinenmarkt. Im Rahmen des vielseitigen Vortragsprogramms und der begleitenden Fachausstellung wurden zahlreiche Themen rund um aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze diskutiert.

Rückblick
auf den SG touchday 2025
25.09.2025
Wie sehen die Pläne für Ihr Unternehmen für die nächsten 10 Jahre aus? Für die nächsten 5 Jahre? Oder gar nur für das kommende Jahr? Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es selten. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle, zu vieles verändert sich schnell. Doch eines ist klar: Stillstand darf keine Option sein. Digitalisierung und Automatisierung sind Themen, die sich auch in kleinen, machbaren Schritten angehen lassen. Wichtig ist, überhaupt anzufangen – das heißt, Prozesse Schritt für Schritt zu optimieren und dadurch Zukunftsfähigkeit aufzubauen.
Genau dieses Credo präsentierte die syskomp gehmeyr GmbH beim SG touchday 2025 am 24. und 25. September in Amberg eindrucksvoll. Unter dem Motto manual automation zeigte unser Partner, wie der Weg von einfachen, manuell unterstützten Abläufen bis hin zu vollständig automatisierten Zellen aussehen kann.

Partnernetzwerk
erweitert: syskomp gehmeyr + weasl
Amberg / Dresden, 18. September 2025
Die syskomp gehmeyr Unternehmensgruppe baut ihr Partnernetzwerk weiter aus und gibt die Zusammenarbeit mit der iSAX GmbH & Co. KG bekannt. Ab sofort ergänzt das digitale Werkerassistenzsystem „weasl“ von iSAX das Lösungsportfolio der Unternehmensgruppe und erweitert damit die Möglichkeiten für effiziente, zukunftsorientierte Produktionsprozesse.

OptoNet-Workshop:
Rückblick auf das KI-Event in Jena
23.05.2025
Zwei inspirierende Tage rund um das Thema Künstliche Intelligenz liegen hinter uns – voller spannender Vorträge, ehrlicher Diskussionen und praxisnaher Impulse. Beim Workshop „Künstliche Intelligenz in Produktion und Unternehmensführung“ von OptoNet e.V. wurde eines ganz klar: KI ist keine Zukunftsmusik mehr. Sie ist bereits hier, und sie ist hier, um zu bleiben.
Das vielseitige Vortragsprogramm spannte den Bogen von technologischen Grundlagen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu konkreten Praxisbeispielen aus der Industrie.

hub:disrupt-Rückblick:
Digitalisierung zum Anfassen
08.11.2024
Mit der hub:disrupt 2024 ging am Mittwoch eines der Highlights unseres Event-Jahres fulminant über die Bühne. Über 400 Teilnehmende aus insgesamt 15 Nationen machten die hub:disrupt zum perfekten Ort für den Austausch und die Vernetzung mit Experten, die die Digitalisierung und Automatisierung der Produktion voranbringen wollen.

Rückblick:
9. Sächsischer Tag der Automation in Zwickau
02.10.2024
Der 9. Sächsische Tag der Automation in Zwickau bot spannende Einblicke in die Zukunft der Fertigungswelt. Mit Vorträgen zu den neuesten Automatisierungstechniken, Robotik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Assistenzsystemen gab die Veranstaltung einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche.

Digitale
Werkerassistenz in der Produktion
02.10.2024
In Zeiten des digitalen Wandels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Dabei spielt der Mensch eine zentrale Rolle. Unser innovatives Werkerassistenzsystem weasl bindet den Menschen in die digitale Produktion ein und stellt sicher, dass menschliche Tätigkeit effizient und prozesssicher ausgeführt wird.

weasl
auf der ACP BrainShare 2024
23.07.2024
Auf der IT-Messe BrainShare im bayerischen Straubing begrüßten wir mit unserem Partner und Gastgeber ACP rund 600 IT-Experten und IT-Interessierte. Unter dem Motto „Der Nährboden für Ihre IT“ bot die Veranstaltung den Besuchern ein umfassendes Programm rund um aktuelle IT-Trends, innovative Lösungen und praktische Anwendungen.

Expertenservice
beim New-Work-Event HUBTIQUE
19.06.2024
Immer wieder spannend zu beobachten, wie aus einer Idee mit den richtigen Impulsen Neues entsteht: Am vergangenen Dienstag feierte HUBTIQUE seine Premiere. Entstanden ist die Initiative durch Mitglieder des Vereins N WOW RheinNeckar und sie beschäftigt sich damit, wie sich das Arbeiten sowohl für den Menschen als auch für Unternehmen wirkungsvoller und zukunftsfähiger gestalten lässt.

Expertenservice
beim 2. AI Monday
10.06.2024
Am 3. Juni lud die appose GmbH unter Führung von Mumi Yüksel und Sven Kronenberg zum zweiten AI Monday ins MAFINEX im schönen Mannheim. Auch dieses Mal war der iSAX Expertenservice wieder mit einem kleinen Team dabei.
