On-demand-Webinare

Webinar: Digitalisierung der Produktion

NEU: "Digitalisierung der Produktion"

In diesem Webinar gehen wir der Frage nach, wie produzierende Unternehmen mit Digitalisierung Mehrwerte schaffen und Herausforderungen lösen können. Dabei soll es ganz praktisch zugehen: Wir werden konkrete Beispiele von Unternehmen untersuchen und das Ganze immer unter den Aspekten Umsetzbarkeit und Mehrwert für das Unternehmen betrachten.

Jetzt anschauen

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und klicken Sie auf "Aufzeichnung anfordern". Sie erhalten den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.

Wissenssicherung für die Zukunft Ihrer Produktion

"Nachhaltige Produktion durch Wissenssicherung"

Fachkräftemangel, mehr Nachhaltigkeit, steigende Anforderungen an die Effizienz: In der Produktion ist es wichtiger denn je, das Wissen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kontinuierlich zu sichern. Welche Herausforderungen produzierende Unternehmen dabei bewältigen müssen und welche Rolle digitale Werkerassistenz dabei einnimmt, das beleuchten wir in diesem Webinar.

Jetzt anschauen

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und klicken Sie auf "Aufzeichnung anfordern". Sie erhalten den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.

Werkerassistenzsystem weasl für eine nachhaltige Produktion

"Der Mensch im Mittelpunkt der Produktion"

In diesem kostenlosen On-demand-Webinar werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Ihre Mitarbeiter in einer komplexer und digitaler werdenden Produktionswelt mit einem Werkerassistenzsystem nachhaltig unterstützen können. Schenken Sie uns 20 Minuten Ihrer wertvollen Zeit und erfahren Sie praxisnah, wie Sie dank Werkerassistenz Mitarbeiter entlasten und Potenziale heben.

Jetzt anschauen

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und klicken Sie auf "Aufzeichnung anfordern". Sie erhalten den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.

Webinar: Werkerassistenz als Schlüssel für Ihren Erfolg

"Werkerassistenz als Schlüssel für Ihren Erfolg"

Mit unserem kostenlosen On-demand-Webinar gewinnen Sie einen Eindruck, wofür sich der Einsatz eines digitalen Werkerassistenzsystems lohnt und erhalten Anregungen für Ihren eigenen Weg zu mehr Produktivität im Unternehmen. Wir zeigen Potenziale auf und geben Ihnen spannende Einblicke in weasl, eines der führenden Werkerassistenzsysteme am Markt.

Jetzt anschauen

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und klicken Sie auf "Aufzeichnung anfordern". Sie erhalten den Link zur Aufzeichnung sowie Ihren Zugangs-Code per E-Mail.

Messen, Events & Vorträge

24. - 25.09.2025 | Amberg

Syskomp Group Touchday 2025

 

weasl praxisnah erleben & ausprobieren

Die syskomp gehmeyr Unternehmensgruppe lädt zur Hausmesse nach Amberg. Gemäß dem Leitthema „manual automation“ erleben Sie, wie modulare und skalierbare Produktionslösungen heute aussehen – von der manuellen Montage bis zur vernetzten Automatisierung. Wir sind mit einem eigenen Stand dabei und machen die Vorteile und Nutzen unseres Werkerassistenzsystems weasl für Ihre manuellen Produktionsprozesse greifbar.

 

Zur Veranstaltung

15.10.2025 | Würzburg

Industrial Benchmark Summit Logo

 

Tool Time:
weasl im Fokus

Anhand bewährter Best Practices aus dem Mittelstand zeigt der Industrial Benchmark Summit, welche Maßnahmen erfolgreiche Entscheider und Geschäftsführer in der Industrie ergreifen, um mit Auftragsrückgängen, steigenden Kosten und Abhängigkeiten von bestimmten Branchen oder Kunden umzugehen. Dabei werden Lösungen vorgestellt, die sich in der Praxis als wirkungsvoll erwiesen haben. In der Tool-Time präsentieren wir in nur 5 Minuten unser Werkerassistenzsystem weasl als mögliche Lösung.

 

Zur Veranstaltung

05.11.2025 | Dresden

Hub:Disrupt Logo

 

weasl im Pop-up Testbed Manufacturing X

Auf der hub:disrupt des Smart Systems Hub wird unser Werkerassistenzsystem weasl im Rahmen des Pop-up Testbed Manufacturing X präsentiert. Die Veranstaltung bietet Einblicke in innovative Fertigungslösungen. Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse und erfahren, wie moderne Technologien die Produktion von morgen prägen.

 

Zur Veranstaltung