Auszeichnung
beim Factory Innovation Award 2023

20.04.2023

Wir haben es mit unserem Werkerassistenzsystem weasl unter die Finalisten beim Factory Innovation Award 2023 geschafft und durften am 19. April auf der Hannover Messe 2023 unsere Auszeichnung und einen Finalisten-Pokal entgegennehmen. Beworben haben wir uns in der Kategorie „Die nachhaltige Fabrik“, in der wir uns ein knappes Rennen mit dem Kategorie-Sieger, der Monitor ERP System, lieferten.

mehr erfahren

weasl ab sofort MIP certified mApp

weasl
ab sofort MIP-zertifiziert

23.09.2022

Bereits seit einiger Zeit bieten wir unser Werkerführungssystem weasl als Anwendung auf der Manufacturing Integration Platform – kurz MIP – unseres Partners MPDV an. Seit Kurzem besteht dort die Möglichkeit, die eigenen Anwendungen zertifizieren zu lassen, und wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich diese Zertifizierung erarbeitet hat. weasl ist damit erst die zweite mApp, die unter dem Label „MIP certified mApp“ gelistet wird, und zudem das aktuell einzige MIP-zertifizierte Werkerassistenzsystem.

mehr erfahren

weasl auf der Roadshow Digitalisierung

Roadshow
zur Digitalisierung startet mit weasl

18.11.2021

Digitalisierung für KMU erlebbar machen, unter diesem Motto fiel heute in Wildau der Startschuss für die neue Roadshow des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Cottbus. Als ausgewählter Partner des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts ist iSAX live dabei und zeigt mit weasl wie ein Werkerassistenzsystem den Montageprozess unterstützen kann.

mehr erfahren

weasl auf der MIP-Plattform von MPDV

iSAX
ist mit weasl Teil des MIP Ökosystems

Pressemitteilung

Mosbach/Dresden, 04.11.2021 – iSAX, ein spezialisierter Anbieter von integrierten Industrie-4.0-Lösungen in der Produktion mit Schwerpunkt Industrial IoT, ist mit seinem flexiblen Werkerassistenzsystem weasl jetzt Teil des Ökosystems der Manufacturing Integration Platform von MPDV. Mehr als 20 Jahre tiefgreifende Erfahrung in der Prozessautomatisierung, Datenintegration, Systemarchitektur und -implementierung machen iSAX zu einem starken Partner in der diskreten Fertigung und der Prozessindustrie.

mehr erfahren

Experten-Tipps zu Werkerassistenzsystemen auf dem Online-Kongress Moderne Montage

Fachvortrag
zu Werkerassistenzsystemen im Dezember

28.09.2021

„Wann ergibt ein Werkerassistenzsystem für mich Sinn? Welches System ist das passende? Und auf welche Aspekte sollte ich bei der Auswahl achten?“ Sie haben sich solche oder ähnliche Fragen auch schon einmal gestellt oder suchen generell nach Möglichkeiten, die Prozesse in Ihrer manuellen Montage nachhaltig zu optimieren? Dann sollten Sie unbedingt beim Online-Kongress „Moderne Montage“ am 1. und 2. Dezember 2021 und bei unserem Fachvortrag vorbeischauen. Wir beleuchten Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von Werkerassistenzsystemen – praxisnah und auf Basis von Kundenprojekten. Wir geben Ihnen wertvolle Experten-Tipps für Ihre Entscheidungsfindung und zeigen ein bewährtes Praxis-Vorgehen zur Einführung von digitalen Assistenzsystemen auf.

mehr erfahren

Werkerassistenzsystem weasl jetzt im ADAMOS Store verfügbar

weasl
ist jetzt im ADAMOS STORE verfügbar

27.05.2021

Als eines der ersten Unternehmen bietet iSAX sein Werkerassistenzsystem weasl seit heute im neuen ADAMOS STORE an. Die Anbieter- und Integrationsplattform ist der zentrale, herstellerübergreifende Industriemarktplatz für digitale Produkte und Geschäftsmodelle und speziell auf Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbaus zugeschnitten. Übersichtlich, schnell und einfach können Anwender in Fertigungsbetrieben mit nur wenigen Klicks die für sie relevanten Apps, Subscription-Angebote und weitere Services bestellen und verwalten.

mehr erfahren

Interview mit Sabine Nuding von DAS

Interview
mit Sabine Nuding von DAS

20.05.2021

Volle Auftragsbücher sorgen für eine stetig steigende Zahl von Inbetriebnahmen beim Anlagenbauer DAS Environmental Expert GmbH. Das Umwelttechnologie-Unternehmen, welches auf die Entsorgung anspruchsvoller Abgase in der Hochtechnologie-Fertigung sowie die Entsorgung industrieller und sanitärer Abwässer spezialisiert ist, nutzt das Werkerassistenzsystem weasl, um seine Prozesse beim Final Testing zu optimieren. Auf dem Silicon Saxony Day am 27. Mai berichtet das innovative Unternehmen erstmals über das Projekt. Wir trafen Projektleiterin Sabine Nuding vorab zum Interview.

mehr erfahren

Bericht von der Hannover Messe 2019

Rückblick:
Themen & Trends der Hannover Messe 2019

11.04.2019

Sie war groß, sie war aufregend, aber war sie auch ein wirklicher Superlativ in Sachen Industrie 4.0? Mit 215.000 Besuchern konnte die Hannover Messe 2019 zumindest schon einmal keinen neuen Besucherrekord aufstellen. Aber sie konnte so viele internationale Teilnehmer verzeichnen, wie noch nie. Vielleicht ein Indiz dafür, dass die Aussteller und Besucher der eingestellten CeBit einen neuen Anlaufpunkt gefunden haben. Und dieser Anlaufpunkt ist für die Industrie der Richtige, wie Besucher-Befragungen der Deutschen Messe AG zeigen. 70 Prozent der Besucher waren Entscheider im Einkauf, 30 Prozent aus der ersten und zweiten Ebene. Da braucht es doch eigentlich nur noch die passende IoT-Lösung für den individuellen Bedarf.

mehr erfahren

weasl - das flexible Werker-Assistenzsystem

weasl
iSAX stellt neues Werker-Assistenzsystem vor

26.03.2019

Mit dem neuen Werker-Assistenzsystem weasl stellt die iSAX auf der Hannover Messe eine flexible und vielseitige Lösung für die variantenreiche Produktion vor. Ob Serienfertigung oder Losgröße 1, der Benutzer erhält mit weasl ein System, das exakt auf den jeweiligen Prozess zugeschnitten werden kann. Einfache Bedienbarkeit zählt ebenso zu den Stärken des Assistenzsystems wie geräteunabhängige Nutzung von Computer bis Datenbrille. weasl lässt sich dabei bequem an bestehende Systeme und Arbeitsplätze anbinden.

mehr erfahren