Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webinar. Wir werden Ihnen bald neue spannende Themen präsentieren.
Der Mensch im Umfeld von Industrie 4.0 – Prozessoptimierung durch Werkerassistenzsystem WEASL
Datum: 23.04.2020
09.30 - 10.30 Uhr
Das Gebot, flexibel auf kurzfristige Änderungen und individuelle Kundenwünsche einzugehen, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade die daraus resultierende Komplexität an Arbeitsschritten wird selten mit vollautomatisierten Prozessen bedient werden können. Eine Kombination aus manuellen und automatisierten Arbeitsschritten erscheint meist sinnvoller. Genau dort liegt die Schnittstelle, an der Mensch und Maschine gemeinsam “Wert schöpfen“.
Doch wie wird aus analog digital? Und wie lassen sich diese beiden Bereiche verbinden? Die Lösung hierfür ist ein Werkerassistenzsystem. Über die Kombination aus Arbeitsanweisung, digitaler Werkerunterstützung, Datenerfassung und Dokumentation können selbst hoch komplexe Prozesse miteinander verknüpft und zugleich effizient, flexibel und qualitätsgesichert bewerkstelligt werden.
Erfahren Sie mehr dazu in unserem Webinar. Es gibt allen Interessierten die Möglichkeit, kurz und kompakt die wichtigsten Funktionen eines Werkerassistenssystems, Einsatzszenarien und seine besonderen Vorteile kennenzulernen.
Was das Webinar beinhaltet:
Im Webinar erhalten Sie neben Informationen zu den Grundlagen und Voraussetzungen von Werkerassistenzsystemen auch einen Einblick in unser WEASL Werkerassistenzsystem. Wir erklären Ihnen anhand relevanter Beispiele die Funktionen eines Werkerasisstenzsystems, sodass Sie sich vorstellen können, wie Sie dieses in Ihrer täglichen Arbeit verwenden können. Von der effizienten Erstellung von Arbeitsanweisungen, über die geführte Abarbeitung einzelner Arbeitsschritte bis zur Erstellung von Dokumentationen in Echtzeit – Wir zeigen Ihnen all die Vorteile eines Werkerassistenzsystems auf nachvollziehbare Weise.
Dies sind die wichtigsten Punkte, die Sie aus dem Webinar mitnehmen:
- Überblick zu potentiellen Einsatzgebieten eines Werkerassistenzsystems
- zwei Integrationsmöglichkeiten in der IT-Landschaft
- wie Sie mittels eines Werkerassistenzsystems Prozesse flexibel gestalten, begleiten, optimieren und durchgehend dokumentieren
- und dadurch Zeit und Kosten sparen
- wie Sie Ihr individuelles Assistenzsystem mit Weasl schnell und einfach umsetzenNach dem Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen rund um Werkerassistenzsysteme und Weasl zu stellen.
ANMELDESCHLUSS: Mittwoch, 21.04.2020, 12.00 Uhr
Die mit Ihrer Anmeldung übermittelten persönlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung und die Nachbereitung des Webinars genutzt. Allgemeine Hinweise zu Datenerhebung und -nutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.