"Missverständliche Arbeitsanweisungen, hoher Zeitdruck, wenig Möglichkeiten für Schulungen und Wissensverlust durch ausscheidende Mitarbeiter - all das sorgt für Probleme in der Montage."
Gestalten Sie eine flexible Montage
Beim Anlernen neuer Mitarbeiter, bei der Vorbereitung von Maschinen und bei der Montage von Bauteilen. In all diesen Bereichen führen Ihre Mitarbeiter manuelle Prozesse aus. Die zunehmende Variantenvielfalt, komplexe und sich stetig ändernde Montageinhalte sowie papierbasierte Prozesse führen zu Zeitdruck, Produktivitätsverlusten und zu unzufriedenen Mitarbeitern.
Daraus resultieren:
- Unzureichende Arbeitsbeschreibungen & Verständnisprobleme
- Informationsverlust & Qualitätsmängel
- falsche Messwerte & Maschinenstopp

In Folge dessen:
- steigen Suchzeiten
- erhöht sich der Anteil unproduktiver Nebentätigkeiten
- werden Mengen- und Produktivitätsziele verfehlt
Mit einer digitalen Werkerführung beherrschen Sie die Komplexität manueller Montageprozesse, setzen Ressourcen effizient ein und entlasten sowohl Monteure als auch die Produktionsleiter.
Gestalten Sie eine flexible Montage, in der Arbeitsvorgänge effizient verrichtet, Durchlaufzeiten reduziert und Qualitätsvorgaben sicher erreicht werden.
Werkerassistenzsysteme lassen sich unkompliziert integrieren, führen Ihre Mitarbeiter sicher durch den Prozess und bieten Ihnen hohes Optimierungspotential.

Zufriedene Kunden seit über 20 Jahren












Die Top 3 Kostentreiber in Ihrer manuellen Montage

Ungenügende Einarbeitung
Problem: Fehlt die Zeit oder auch Erfahrung, Mitarbeiter in neue Arbeitsvorgänge einzuarbeiten, steigt die Gefahr für Fehler. Hinzu kommen Wissenslücken durch eine inkonsistente Dokumentation, wechselnden Schichtbetrieb und durch ausscheidende Mitarbeiter.
Notwendiges Prozesswissen geht durch Zeitdruck und Personalmangel verloren.

Nachlässig ausgeführte Arbeitspläne
Problem: Montage- und Testprozesse werden unter Zeitdruck ausgeführt. Vorgegebene Qualitäts- und Mengenziele werden nicht erreicht. Das Resultat sind unzufriedene Auftraggeber und Kunden. Steigende Produktvarianz sowie schwankende Nachfrage erhöhen zusätzlich die Anforderungen an den Werker und bergen das Risiko für Verwechslung oder Wissenslücken.
Fehler gefährden die Sicherheit Ihrer Arbeiter und beeinträchtigen die Qualität Ihrer Produkte.

Missverständliche Arbeitsanweisungen
Problem: Durch verschlissene Papierdokumente, missverständliche oder veraltete Montageinformationen und auch die gelegentliche Unachtsamkeit oder Ablenkung der Werker selbst entstehen Wissenslücken, die zu Fehlern in der Montage führen.
Vergessene, verwechselte oder falsch durchgeführte Arbeitsschritte führen zu erhöhten Kosten und schmälern die Produktivität.
Vereinfachen Sie Ihre Prozesse mit digitaler Werkerführung
Digitale Werkerführung garantiert die Wirtschaftlichkeit Ihrer manuellen Montage, die Sicherheit Ihrer Arbeiter und die Qualität Ihrer Produkte. Gemeinsam identifizieren wir die Kostentreiber Ihrer Produktion und zeigen Ihnen die All-in-One Lösung.
Digitale Werkerführung – eine Innovation, die sich für Ihr Unternehmen auszahlt.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Mitarbeiter effektiver schulen oder Ihren Werkern mit digitaler Führung mehr Sicherheit geben möchten: Die Einsatzgebiete digitaler Werkerführung sind vielfältig. Sparen Sie langfristig Zeit und Kosten.