Daten als Grundlage von Predictive Maintenance
Die Verknüpfung von Daten zu nutzbringen-
den Informationen ist der Schlüssel zu mehr Effizienz. Sicherlich sammeln auch Sie Daten im Unternehmen. Doch nutzen Sie diese auch systematisch und nachhaltig?
Höhere Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen
niedrigere Betriebskosten
Vorrangiges Ziel von Predictive Maintenance ist es, die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen zu erhöhen. Das Vorgehen basiert auf der automatisierten Generierung, Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Daten. Mit ihrer Hilfe lassen sich bessere Vorhersagen über das Verhalten der überwachten Maschinen und Anlagen treffen. Integrierte, selbstlernende Systeme informieren Sie rechtzeitig und geben Ihnen Handlungsempfehlungen, um nachhaltige Schäden zu vermeiden. Treffende Vorhersagen und Empfehlungen unterstützen Sie darin, den idealen Zeitpunkt für Wartung und Reparatur zu treffen und so Kosten in der Instandhaltung zu senken.
Ihr Nutzen von Predicitve Maintenance
Sie verbessern Ihre Gesamtanlageneffektivität durch eine:
Höhere Verfügbarkeit Ihrer Maschinen/Anlagen
höhere Lebensdauer Ihrer Maschinen/ Anlagen
Höhere Prozess- und Betriebssicherheit
Verbesserte Produkt- und Prozessqualität
Sie reduzieren Ihre Kosten, weil Sie:
Wartungszyklen besser planen können
Ausgaben für Reparaturen und Ersatzteile reduzieren
Weniger Koordinations-
aufwand mit Servicedienst-
leistern betreiben müssen
Produktivität erhöhen und gleichzeitig Kosten sparen -
das klingt interessant für Sie?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten.

Maschinen anbinden und vernetzen
Beginnen Sie mit dem ersten Schritt in Richtung vorausschauender Wartung.
Daten richtig integrieren
Verknüpfen Sie Daten aus verschiedenen Quellen zu verwertbaren Informationen für die Fertigung.